Demenzbegleiter (ILOPP)
- Betroffene begleiten
- Umfeld unterstützen
- Mut machen
Die Demenz fordert uns heraus wie kaum eine andere Erkrankung - individuell wie als Gesellschaft. Dabei sind die Gesichter von Demenz so unterschiedlich wie die Menschen, die von ihr betroffen sind.
In einer Gesellschaft, in der unserem Verstand, aber auch der Anpassung an Normen und Regeln eine zentrale Bedeutung zukommen, fordert das Leben mit einer Demenz nicht nur im Alltag zuhause heraus. Viele Betroffene leiden vor allem an den Berührungsängsten des Umfelds und der großen Unwissenheit, wie trotz Demenz ein gutes Leben möglich ist - möglichst lange.
Die Weiterbildung zum logotherapeutischen Demenzbegleiter hat sich seit inzwischen über zehn Jahren in der Praxis bewährt. Die innovativen wie heilsamen Strategien des logogerontologischen Ansatzes zum Umgang mit Demenz, wie er auf der Grundlage von Viktor Frankls Logotherapie und Existenzanalyse entwickelt wurde, befähigt die Seminarteilnehmer*innen zu einem anderen Umgang mit der Demenz.
Die Teilnehmenden erlernen, was es braucht, damit es trotz Demenz gelingen kann, das Gute zu leben und wie sie Betroffene sowie An- und Zugehörige auf diesem Weg begleiten und unterstützen können.
trotzDem - das Leben (wieder) lieben
mit logotherapeutischer Demenzbegleitung
Format: 64 UStd. in Präsenz vor Ort oder Live-Videoschaltung online, auch als Inhouse-Weiterbildung für die eigenen Mitarbeitenden buchbar
Start in die Weiterbildung ist zweimal jährlich. Aktuelle Termine und Informationen können hier angefordert werden.